Blogtour zu Bettina Storks "Die Stimmen über dem Meer" - Ausblick auf weitere Projekte
Für mich ist
dieses Thema ein ganz besonderes, da ich natürlich sehr gespannt auf weitere
Geschichten warte. „Die Stimmen über dem Meer“ habe ich durch eine Leserunde
bei Lovelybooks kennengelernt und war begeistert. Nicht nur die Protagonisten
und deren Geschichte, sondern auch der besondere Schreibstil von Bettina
Storks, haben mich in ihren Bann gezogen. Für mich ist es sehr beeindruckend,
wie solche tollen Bücher entstehen und wie der Arbeitsprozess an sich von
statten geht. Aus diesem Grund habe ich die liebe Bettina gebeten, mir ein
wenig mehr über den kreativen Prozess des Schreibens zu erzählen. Wie kommen
ihr die Ideen und wie setzt sie diese dann um, damit am Ende ein Bestseller
dabei raus kommt.
![]() |
Der Schreibtisch der Autorin © Bettina Storks |
Manchmal dauert mir das mit einem neuen Stoff viel zu lange, weil ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Ich überlege hin und her, habe eine grobe Idee im Kopf, aber es ist noch nicht reif für die Umsetzung. Dann ist es aber plötzlich so, dass ich auf einen Schlag einen Klappentext im Kopf habe. Sobald dieses Stadium erreicht ist, setze ich mich hin und fange an zu konstruieren. Dabei gehe ich sehr systematisch vor.
Wendepunkt 1, Wendepunkt 2, Wendepunkt 3.
Eine gute Prüfung, ob ich mich noch auf dem richtigen Weg befinde, ist,
wenn ich während des Schreibens die Frage stelle: „Was treibt meine Hauptfigur
an?“ (Der innere Antrieb kann dem äußeren Ziel übrigens völlig zuwider sein.)
Das sind spannende und weiterbringende Fragen und helfen einem Autor, das
Wesentliche im Blick zu behalten.
![]() |
Inspirationsspaziergang © Bettina Storks |
Aber zurück
zu den weiteren Projekten, mit denen uns die Autorin als nächstes überraschen
will. Aus verschiedenen, gut verständlichen Gründen, werden wir dabei nicht so
tief ins Detail gehen, um keines der Vorhaben in irgendeiner Art zu gefährden.
Ich bin dennoch froh, dass Bettina Storks uns diesen Einblick in ihre noch
geheimen Projekte gewährt und ich muss zugeben, mich hat die Neugier auf die
kommenden Bücher gepackt.
Bettina Storks:
Mein nächstes Projekt ist eine ergreifende Familiengeschichte, die im Burgund spielt. Eine witzige Großmutter spielt eine tragende Rolle, aber auch meine Protagonistin, die sich mit ihrer Großmama anlegt und ihr dabei wieder näher kommt. Eine sehr emotionale Geschichte über eine Familie, die zusammenwächst. Überhaupt bin ich der Meinung, dass sich in Familien oft große Dramen abspielen. Mit leisen Tönen, aber dafür packend und tiefgründig. Außerdem bin ich gerade daran, einen Psychothriller zu entwickeln. Spannend! Das ganze spielt in meiner Wahlheimat am Bodensee vor der atemberaubenden Kulisse der Bregenzer Festspiele und glaube, ich kann meinen Lesern schon heute ein packendes Psychodrama versprechen.
Mein nächstes Projekt ist eine ergreifende Familiengeschichte, die im Burgund spielt. Eine witzige Großmutter spielt eine tragende Rolle, aber auch meine Protagonistin, die sich mit ihrer Großmama anlegt und ihr dabei wieder näher kommt. Eine sehr emotionale Geschichte über eine Familie, die zusammenwächst. Überhaupt bin ich der Meinung, dass sich in Familien oft große Dramen abspielen. Mit leisen Tönen, aber dafür packend und tiefgründig. Außerdem bin ich gerade daran, einen Psychothriller zu entwickeln. Spannend! Das ganze spielt in meiner Wahlheimat am Bodensee vor der atemberaubenden Kulisse der Bregenzer Festspiele und glaube, ich kann meinen Lesern schon heute ein packendes Psychodrama versprechen.
![]() |
Hündin bei intensiver Lektüre © Bettina Storks |
Bettina Storks:
Ja, ich möchte eines Tages einen Roman über eine historische Figur schreiben. Das ist mein Traum! Und mein allererstes Manuskript, das in Polen spielt, überarbeiten und vielleicht auf den Markt bringen. Meine Hündin jedenfalls findet den Stoff spannend...
Ja, ich möchte eines Tages einen Roman über eine historische Figur schreiben. Das ist mein Traum! Und mein allererstes Manuskript, das in Polen spielt, überarbeiten und vielleicht auf den Markt bringen. Meine Hündin jedenfalls findet den Stoff spannend...
Einige Autoren wählen andere Pseudonyme, um sich in neuen oder abweichenden Genres zu versuchen. Da kam natürlich in mir die Frage auf, ob Bettina Storks sich eventuell auch vorstellen könnte ein Buchprojekt unter einem Pseudonym zu veröffentlichen.
Bettina Storks:
Oh, ja, das passiert alles bereits im Hintergrund. Und ich bin wahnsinnig gespannt, ob meine „Fans“ meine Bücher erkennen werden.
Oh, ja, das passiert alles bereits im Hintergrund. Und ich bin wahnsinnig gespannt, ob meine „Fans“ meine Bücher erkennen werden.
Ich möchte mich nun ganz
herzlich bei Bettina Storks für die charmante Zusammenarbeit und die Möglichkeit, ein Teil dieser
wundervollen Blogtour zu sein, bedanken. Auch den anderen Bloggern, die jeden
einzelnen Tag mit ihren Beiträgen die Leserschaft begeistert haben, möchte ich
von Herzen danken. Es war eine tolle Zusammenarbeit.
Gewinnspiel

Insgesamt werden im Laufe dieser Blogtour
5 Bücher
davon zwei signiert, und ein kleiner Trostpreis verlost.
Dazu braucht ihr nichts weiter zu tun, als in das unten stehende Kontaktformular auszufüllen. Um eure Gewinnchance zu erhöhen, könnt ihr noch bis zum 18.11. die Kontaktformulare auf den Seiten der anderen Blogteilnehmer ausfüllen.
Teilnahmebedingungen:
· Ihr seid mind. 18 Jahre alt, falls nicht wird die Einverständniserklärung eurer Eltern per Mail benötigt
· Euer Wohnort liegt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz · Für verloren gegangen Bücher wird keine Haftung übernommen
· Die Mail- und im Gewinnfall Postadresse, wird nur für dieses Gewinnspiel genutzt und danach sofort gelöscht
· Der Gewinner hat eine Woche Zeit sich zu melden, ansonsten verfällt der Gewinn
Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 18. November 2015. Gewinnerbekanntgabe ist am 21. November auf allen an der Tour teilnehmenden Blogs.
KONTAKTFORMULAR:
foxyform
Liebe Martina,
AntwortenLöschendanke für diesen ausführlichen Bericht
Liebe Grüße Hanne
P.S. Nur zur Information: Dein Kontaktformular ist nicht korrekt. Die Leute landen direkt auf dem Weblink von Foxyform.
LöschenIch hoffe, dass es jetzt geht :-) Hat mich einige Schweißtropfen gekostet :-)
LöschenMit dem Kontaktformula dürfte es geklappt haben....
AntwortenLöschenInteressant finde ich immer wieder, dass viele Autoren auch in anderen Genres schreiben möchten. Das ist toll! Da ich ziemlich querbeet lese, hatte ich schon die eine oder andere Überraschung ;)
So...die letzte Etappe der Blogtour! ich möchte mich bei allen herzlich bedanken! Ihr habt euch sehr viel Mühe gegeben!
Liebe Grüße
Martina
Vielen Dank für dieses tolle Feedback... Freut mich, wenn es dir gefallen hat :-)
LöschenDeinen Beitrag fand ich wirklich informativ. Es ist schön, mal der Autorin bei der Planung eines Buches über die Schulter schauen zu können. Vielen Dank dafür und eure Blogtour war rundum gelungen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nicole
Oh vielen lieben Dank für das tolle Feedback :-)
LöschenIch freu mich, wenn sich unser aller Mühe gelohnt hat und ihr Spaß mit der Tour hattet :-)
Ich wünsche euch einen schönen Montag und einen tollen Start in die neue Woche
AntwortenLöschenHallo, ist dies ein Kommentar als Beitrag für die Teilnahme an der Verlosung? Wenn ja, bitte noch das Kontaktformular ausfüllen.
LöschenLG Hannelore
Ich bin erst heute dazu gekommen, diesen Beitrag zu lesen. Ich möchte mich für die wundervolle Blogtour bei Dir, liebe Martina, und den anderen Bloggerinnen bedanken. Das ist ein krönender Abschluss, sehr informativ. Im übrigen ist die lesende Hündin sehr niedlich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Vero
Oh danke liebe Vero... Ja die Hündin ist der Knaller... Ich hatte auch sehr viel Spaß, auch wenn ich ein wenig mit der Technik zu kämpfen hatte :-)
LöschenHallo,
AntwortenLöschendanke für die tolle Blogtour.
LG
SaBine