Blogtour "Dennis & Guntram": Interview mit dem Autor Hubert Wiest
Heute begrüße ich euch ein letztes mal, bevor morgen die Gewinner bekannt gegeben werden. Nachdem ihr jetzt so viel über die Geschichten von "Dennis & Guntram" erfahren habt, werde ich euch heute den Autor ein wenig näher vorstellen.
![]() |
Quelle: http://www.lomoco.de/ |
Nach der Ausbildung zum Werbekaufmann, dem Besuch der Bayerischen Akademie der Werbung und einigen Semestern BWL-Studium gründete Hubert Wiest in den Neunzigerjahren die Internetagentur FREIRAUM Multimedia. Er führte sie durch die stürmische New-Economy der Jahrtausendwende. Später arbeitete er als Marketing- und Vertriebsleiter für internationale Unternehmen. Nach drei Jahren in Hongkong lebt er seit 2011 mit Nina von Stebut, drei Kindern sowie den Hunden Pepsi und Cola in Sydney.
Er war so freundlich mir ein paar Fragen zu beantworten, die euch einen Einblick in seinen Alltag als Autor geben sollen. Ich hatte sehr viel Spaß dabei und hoffe, ihr habt genauso viel Spaß daran.
„Dennis & Guntram“ handelt von einer außergewöhnlichen
Freundschaft zweier Jungen. Was hat dich inspiriert diese Geschichte zu
schreiben?
Kinder wie Dennis haben mich zu dieser Geschichte
inspiriert. Ich denke in vielen von uns steckt ein bisschen von Dennis.
Gerade Guntram ist ein lustiger und seltsam anmutender Kerl.
Hattest du für die Figuren irgendwelche Vorbilder?
Für mich ist Guntram so, wie Dennis gerne wäre: Guntram
macht sich nichts aus der Meinung anderer, zieht sein Ding durch und ist mutig.
Gibt es eine Figur aus der Reihe, die dir am besten gefällt
und warum?
Von den Nebenfiguren mag ich ganz besonders die Eltern von
Dennis. Sie sind ganz normale Eltern, sehr bemüht und lieben ihren Sohn. Ich
hoffe an manchen Stellen wird klar, dass auch Eltern keine Superhelden sind,
sondern Probleme und Zwänge des Alltags meistern müssen und an ihre Grenzen
stoßen.
Ich hätte wahnsinnig gerne einen so einzigartigen Freund wie
Guntram in meiner Schulzeit gehabt. Hättest du auch gerne so einen Freund gehabt?
Oder eher einen mit anderen Eigenschaften?
Klar, Guntram ist der perfekte Freund. Immer unterstützend,
drängt sich nicht in den Vordergrund, ist lustig und man kann sich in jeder
Situation auf ihn verlassen.
Was ist die besondere Herausforderung, wenn man ein
Kinderbuch schreiben will?
Jedes neue Buchprojekt ist eine spannende Herausforderung.
Da ich nur Kinder- und Jugendbücher geschrieben habe, weiß ich nicht, wie die
Herausforderung für Erwachsenenbücher aussieht.
Wolltest du schon immer Kinderbücher schreiben?
Ja, ich fühle mich mit Kinder- und Jugendbüchern sehr wohl.
Ich habe das Gefühl in diesen Bereichen meiner Phantasie keine Grenzen
auferlegen zu müssen. Kinder sind sehr ehrliche und dankbare Leser. Sie lieben
es in einer Geschichte zu versinken, wenn sie gut ist. Auf der anderen Seite
legen sie das Buch einfach weg, wenn ihnen die Geschichte nicht gefällt.
Wie läuft dein Kreativprozess ab? Also von der Idee zum
Buch, welche Schritte gibt es da bei dir?
Ich starte mein Buchprojekt immer mit einer Leitidee. Dann
entwickle ich die Hauptfiguren, schreibe ihre Lebensläufe und Eigenarten. Im
nächsten Schritt entwickle ich das Storyboard: Für jedes Kapitel lege ich den
Handlungsfaden fest. Wenn mir das
Storyboard stimmig erscheint, setze ich mich hin und schreibe das eigentliche
Buch – das macht mir am meisten Spaß. Anschließend folgt der
Überarbeitungsprozess, der manchmal langwierig und mühsam ist, aber immer
lohnend. Dann geht eine Lektorin durch das Manuskript und ich überarbeite es
ein weiteres Mal.
Hast du ein Schreibritual?
Wenn ich an einem neuen Buch schreibe, starte ich jeden Tag
um 9 Uhr und höre frühestens nach 2500 Wörtern auf. Ich warte nicht auf den
großen Einfall, sondern setze mich hin und versuche diszipliniert zu arbeiten.
Das funktioniert bei mir am besten.
Gibt es irgendetwas, ohne das du nicht schreiben kannst?
Ich brauche immer eine große Kanne Tee.
Die meiste Zeit arbeite ich an meinem Schreibtisch. Manchmal
auch unterwegs.
Sind noch weitere „Dennis & Guntram“-Bücher geplant?
Im Moment nicht, aber einige Leser hatten sich weitere
Geschichten mit Guntrams Eltern gewünscht. Vielleicht schreibe ich noch paar
Geschichten mit ihnen. Mein nächstes Kinderbuch heißt Monstärker und der Kristall des Zweifels und ist wahrscheinlich bis
Mitte des Jahres verfügbar.
Alle deine bisher veröffentlichten Bücher waren Kinder- oder
Jugendliteratur. Könntest du dir auch vorstellen Romane für Erwachsene zu
schreiben?
Hmm, eher nicht. Ich habe noch so viele Ideen für Kinder-
und Jugendbücher. Das macht mir einfach Spaß.
Gibt es einen literarischen Lebenstraum, den du dir
irgendwann noch unbedingt erfüllen möchtest?
Du wohnst mit deiner Familie in Australien. Hast du schon
mit dem Gedanken gespielt etwas Englischsprachiges zu veröffentlichen?
Mein Jugendbuch Die Schattensurfer sind gerade ins Englische
übersetzt worden und kommen im Februar als The Shadowsurfers auf den Markt.
Obwohl ich in Australien lebe und ein ordentliches Alltagsenglisch spreche,
traue ich mir nicht zu ein Buch ins Englische zu übersetzen oder auf Englisch
zu schreiben. Das würde ich gerne können.
Vielen Dank lieber Hubert, für diesen wundervollen Einblick.
Natürlich gibt es auch wieder ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
Gewinne:
1. Preis: 4 x 1 "Dennis & Guntram" Buch von Band 1-4 nach Wahl im Wunschformat
2. Preis: 1 "Dennis & Guntram" T-Shirt
3. Preis: 2 x 1 "Dennis & Guntram" Tasse
Um ein Los zu bekommen beantwortet bitte folgende Frage in den Kommentaren:
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 23.1.2016 um 23:59 Uhr.
Natürlich könnt ihr eure Gewinnchance erhöhen, in dem ihr auf den anderen Blogs auch Gewinnspiellose sammelt. Falls nicht schon geschehen, schaut doch nochmal bei den anderen Blogtourteilnehmern rein:
1. Tag: Schreibtrieb
2. Tag: Phinchen
3. Tag: Bianka
4. Tag: Hjördis
5. Tag: Babs
6. Tag: bei mir
7. Tag: Gewinnerbekanntgabe auf allen Blogs
Vielen Dank lieber Hubert, für diesen wundervollen Einblick.
Natürlich gibt es auch wieder ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.

1. Preis: 4 x 1 "Dennis & Guntram" Buch von Band 1-4 nach Wahl im Wunschformat
2. Preis: 1 "Dennis & Guntram" T-Shirt
3. Preis: 2 x 1 "Dennis & Guntram" Tasse
Um ein Los zu bekommen beantwortet bitte folgende Frage in den Kommentaren:
Ohne was kann der Autor nicht schreiben?
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von CP - Ideenwelt organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 23.1.2016 um 23:59 Uhr.
Natürlich könnt ihr eure Gewinnchance erhöhen, in dem ihr auf den anderen Blogs auch Gewinnspiellose sammelt. Falls nicht schon geschehen, schaut doch nochmal bei den anderen Blogtourteilnehmern rein:
1. Tag: Schreibtrieb
2. Tag: Phinchen
3. Tag: Bianka
4. Tag: Hjördis
5. Tag: Babs
6. Tag: bei mir
7. Tag: Gewinnerbekanntgabe auf allen Blogs
Das ist ein interessanter Einblick in das Autorenleben. Ohne eine große Kanne Tee schreibt Hubert Wiest nicht. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Vero
Guten Morgen,
AntwortenLöschendanke für das Interview. Ich musste schon vor den Fragen sehr schmunzeln über die Hunde Pepsi und Cola. Hubert Wiest braucht zum schreiben immer eine Kanne Tee.
Liebe Grüße Bettina H.
bettinahertz66@googlemail.com
Ein großartiges Interview mit tollen Fragen, die der Autor auch toll und ehrlich beantwortet hat. Die Präsenz eines Autors und seines/ihres Lebens ist für mich immer ein wichtiger Teil beim Bücherstöern. Dazu bieten sich solche Blogtouren wundervoll an <3
AntwortenLöschenDie Antwort ist natürlich eine Kanne Kaffee. Die brauch ich aber auch um wach zu werden ;)
Liebe Grüße
Alina
buchsymphonie@gmx.de
Dankeschön für dieses tolle Interview.
AntwortenLöschenEin sehr interessanter Einblick.
Er brauch ein grosse Kanne Tee.
Lg Sabrina