Blogtourtag zu Silvia Krautz' "Das Amulett der Elben"
Herzlich willkommen zu Tag 6 der Blogtour zu Silvia Krautz' "Das Amulett der Elben". Nachdem ihr gestern bei Selina bereits einiges über die Elben gehört habt, werde ich euch heute noch das Amulett der Elben genauer vorstellen.
Amulett
Ein Amulett (lateinisch amuletum Herkunft ungeklärt, arabisch hammala Tragband) ist ein Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, mit denen er Glück bringen (energetische, sakramentale Wirkung) und vor Schaden schützen (apotropäische Wirkung) soll. In seiner glückbringenden Eigenschaft wird es auch als Talisman bezeichnet. Das Amulett dient dazu am Körper getragen zu werden. Mit abnehmender Vermutung einer magischen Wirkung überwiegt immer mehr die Funktion als Schmuck oder als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer meist religiösen Gemeinschaft. (Quelle: Wikipedia)
Häufig werden in der Literatur Gegenstände verwendet, um die Macht der Magie zu bündeln oder zu verstärken. Auch Silvia Krautz bedient sich in ihrem Fantasy-Kurzroman "Das Amulett der Elben" dieses symbolträchtigen Objekts.
Um zu erfahren, weshalb sie sich gerade für diese Form der Magieausübung bei den Elben entschieden hat, habe ich mich mit Silvia unterhalten. Hier der Auszug aus dem Interview:
1. Wieso hast du dir gerade ein Amulett als magischen Gegenstand ausgesucht?
![]() |
Silvias Recherche-Haufen |
2. Hattest du eine visuelle Vorlage für das Amulett, wenn ja, wie bist du dazu gekommen? Wenn nein, wie wurdest du visuell inspiriert?
Beim Motiv für das Amulett kamen zwei Dinge zusammen: Zum einen gefielen mir diese irischen, ineinander verschlungenen Muster sehr, die man auch auf Schmuckstücken finden kann. Zum anderen sind die Elben für ihre kunstfertigen, filigranen Verzierungen bekannt. Während ich an dieser Geschichte schrieb, fand ich auf einem Leipziger Mittelaltermarkt tatsächlich eine Kette mit einem Anhänger, der ein bisschen so aussah, wie
ich mir das Amulett vorstellte. Diese Kette besitze ich immer noch.
3. Hättest du auch gerne ein magisches Amulett? Was würdest du damit als erstes tun?
Wenn es eins gibt, das mir im Herbst und Winter die Erkältungen vom Hals hält, dann immer her damit!
Welche Wünsche würdet ihr euch mit einem magischen Amulett erfüllen?
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist.
Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor oder an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel wird von buchreisender.de organisiert.
Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 02.07.2016 um 23:59 Uhr
Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt 1 Woche nach Teilnahmeschluss
Der Gewinner wird per Mail kontaktiert!!!!
Hier nochmal der gesamte Blogtourfahrplan:
Morgen :-) ich würde mir wünschen zaubern zu können und mir gewisse Sachen vielleicht auch schön zaubern-ein Märchenprinz vielleicht ja auch :-)
AntwortenLöschenLG Jenny
jspatchouly@gmail.com
Hallo,
AntwortenLöschenich würde mir Magie wünschen. Personen zurück in mein Leben holen, die ich wahnsinnig vermisse, einen langersehnten Wunsch erfüllen, dafür sorgen, daß die Welt, in der wir leben nicht zugrunde geht.
LG
Anni
Ewige Gesundheit für mich und meine Liebsten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Hallo,
AntwortenLöschenich würde mir wünschen das meine Familie und ich von schlimmen Krankheiten verschont bleiben.
LG
SaBine
(kupfer-sabine@t-online.de)
Ein toller Beitrag! Lieben Dank dafür :)
AntwortenLöschenAlso das klingt jetzt total doof und kitschig. Aber ich würde mir wünschen, dass es denn Welthunger nicht mehr gibt . Alle sollen satt werden können. Das wäre wundervoll!
LG Teja
Ich würde mir ein wenig mehr Zeit für mich wünschen um allen Freunden die Aufmerksamkeit zukommen lassen zu können, die sie verdienen.
AntwortenLöschenHalli Hallo,
AntwortenLöschenich würde mir und meinem Sohnemann vor allem Gesundheit und Glück wünschen... denn das sind, finde ich, ganz ganz ganz wichtige Punkte in einem Leben, es gibt fast nix, was noch wichtiger wäre.
Herzliche Grüsse
M.
Wünsche ... Hach ...
AntwortenLöschenIch denke ich würde gerne alle Sprachen dieser Welt sprechen können :) Das hätte einen sehr praktischen Aspekt!