Erlebnistour zu Élaine Briags "Mein Sommer mit Mémé" - Das Burgund
Herzlich willkommen zu Tag 3 der Erlebnistour zu Élaine Briags "Mein Sommer mit Mémé".
Nachdem ihr gestern bei Ricky die Autorin etwas besser kennenlernen konntet, entführen wir euch heute ins idyllische Burgund.
Das Château, oder auch Schloss, in dem Mémé geboren wurde liegt am Ortsausgang von Lys, einem kleinen Künstlerdorf im Burgund.
Das Burgund, von den Franzosen auch Bourgogne genannt, liegt in Zentral-Frankreich und hat das beschauliche Dijon als seine Hauptstadt. Die ganze Region ist in etwas so groß wie Belgien und sowohl von Deutschland als auch aus der Schweiz sehr leicht zu erreichen.
"Ich überquerte die große Rheinbrücke bei Breisach und fuhr in mäßigem Tempo über die Autobahn durch die Wald- und Weidenlandschaft der Franche-Comté. Als ich am frühen Abend das Department Saône-et-Loire erreichte, legte ich eine CD mit französischen Chansons ein, und meine Laune stieg. ... Unmerklich hatte sich die Gegend verändert, und die Wiesen und Äcker waren Hügeln und Weinbergen gewichen. Das erste Mal hielt ich in der Sechshundert-Seelen-Gemeinde Cormatin, die nur wenige Kilometer von meinem Bestimmungsort Lys entfernt lag." (Kapitel 1)
"Leben wie Gott in Frankreich", hört man immer wieder und auf keine andere Region in Frankreich passt dieser Ausspruch so gut wie auf das Burgund. Der unverwechselbare Charakter und die außergewöhnliche Individualität dieses Landstrichs machen das Gebiet zu DER Wein- und Genussregion Frankreichs. Doch nicht nur Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten, auch landschaftlich und historisch hat das Burgund sehr viel zu bieten.
Die vielen Klöster (z.B. die Abtei von Cluny oder die Abtei Fonteny) zeugen noch heute von der Blütezeit der Benediktiner- und Zisterzienser-Orden. Nicht umsonst wird das Burgund oft auch die "Wiege der Christenheit" genannt, war es doch im Mittelalter das Zentrum des Abendlandes. Noch heute können Interessierte historische Schauplätze, Kirchen und Schlösser besuchen und das Flair vergangener Zeiten genießen.

"Im Burgund gibt es magische Sommernächte mit Sternschnuppen an einem Wünsch-dir-was-Himmel, Landschaften, in denen man sich verliert, Wein, Käse und äußerst charmante Menschen. Dort, wo meine Mémé aufgewachsen war und die ersten zwanzig Jahre ihres Lebens verbracht hatte, war die Gegend still mit sanften Hügeln und Weinbergen. In den nahe gelegenen Wäldern versteckten sich Weiher, an deren Ufern Trauerweiden standen, die ihre langen Zweige ins Gewässer tauchten. Bunte Dächer spickten die Ortschaften, und im Sommer war der Himmel so blau wie nirgendwo sonst - das behauptet meine Großmutter bis heute." (Kapitel 1)
Dank Élaine Briag durfte ich für einige Stunden meinem Alltag entfliehen und in die wundervolle Welt abtauchen. Ich konnte mir die Szenerie und Landschaft so lebendig vorstellen und möchte irgendwann das Burgund auch selbst entdecken.
Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, diesen unglaublich schönen Landstrich durch die Augen von Mémé und Paula zu erleben, dann könnt ihr euch das Buch hier holen, oder ihr versucht euer Glück bei unserem Gewinnspiel.
Wenn ihr bei unserer Erlebnistour fleißig mitmacht, könnt ihr jeden Tag ein Los für das Gewinnspiel sammeln (am letzten Tag sogar 4), was zusammen 8 Lose bedeutet. Dafür müsst ihr nur die Tagesfrage in den Kommentaren beantworten.
Zu gewinnen gibt es unglaubliche 7 Prints.
Ich möchte gerne von euch wissen:
Wart ihr schon mal im Burgund? Wenn ja, wo? Wenn nein, wohin würdet ihr gerne fahren? Was würde euch am meisten an der Region reizen?
Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Das Gewinnspiel endet am 4.6.17 um 23.59 Uhr.
Die Gewinner müssen sich innerhalb von 7 Tagen melden, sonst wird neu ausgelost.
Pro Teilnehmer wird nur ein Buch verlost.
Da die Gewinne direkt vom Verlag (HarperCollins) verschickt werden, wird hier von uns keine Haftung übernommen.
Das Gewinnspiel teilen, Freunde dazu einladen oder Follower unserer Blogs zu sein, sehen wir zwar gerne, ist aber kein Gewinnkriterium.
Damit ihr auch keinen einzelnen Stopp der Erlebnistour verpasst, sind hier die einzelnen Beiträge aufgelistet:
Tag 1: Buchvorstellung hier bei uns
Tag 2: Interview mit Élaine Briag bei Ricky
Tag 3: Das Burgund hier bei uns
Tag 4: Die Rezepte aus dem Buch bei Kathi
Bildquelle: Pixabay
Guten Morgen, ich war schon häufiger in Burgund. Ich mag Beaune und Dijon, aber auch die kleineren Orte. Radtouren kann man mittlerweile auch recht gut dort machen.
AntwortenLöschenLieber Grüße, Jutta
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenist mir bis dato noch unbekannt, deshalb danke für den interessanten Bericht und den Fotos.
Ich denke mal, Dijon wäre ganz interessant wegen der Senfproduktion...vielleicht gäbe es da mal die Möglichkeit einer Besichtigung...
LG..Karin..
Die vielen Klöster/Abtei und das Schloss wären etwas für mich was ich gerne anschauen würde wollen da ich noch nie da war!
AntwortenLöschenVLG Jenny
Ich war noch nicht dort, aber mich würde Lys sehr reizen, die Bilder oben sehen echt toll aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Hallöchen! :)
AntwortenLöschenErst einmal da bekommt man Lust gleich mal reinzulesen und auf Burgund. Aber nein ich kenne es noch nicht und ich hätte auch noch keinen Plan wo ich jetzt genau dahin fahren könnte. Aber interessieren würde es mich.:)
Liebe Grüßle Susanne
Hallo,
AntwortenLöschennein ich war noch niemals dort und habe mich dazu auch noch nicht recht informiert weswegen ich nicht sagen kann wohin ich gerne wollen würde
Liebe Grüße,
Maik Rieck