Neues aus dem Bücherkesselchen: "Die Tierpolizei 1 – Kommissare mit Fell und Feder" von Anna Böhm
![]() |
© Oetinger |
Titel: Die Tierpolizei 1 – Kommissare mit Fell und Feder
Autor: Anna Böhm
Verlag: Oetinger
Seiten: 225
Preis:
13,00€ (Print) / 8,99€ (Ebook)
Erschienen: 07/2020
Genre: Kinderbuch
Mehr Informationen bekommst du hier
Klappentext:
Tierische Retter in der Not, mit Köpfchen, Witz und Freundschaft
klären sie jeden Fall: Die neue Kinderbuchreihe von Einschwein-Erfinderin Anna
Böhm. Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr
Freund Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, verschwunden ist. Flopson wittert
einen Kriminalfall und verlässt ihren sicheren Käfig, um Tjalle zu retten.
Dabei lernt sie Fridolin kennen, ein winziges Zwergpony. Er hilft ihr bei der
Suche, aber statt Tjalle finden sie die verletzte Blaumeise Meili. Zu dritt
suchen sie Schutz in einem ausgedienten Polizeiauto, allerdings hat sich dort bereits
der mürrische Teddyhamster Jack ausgebreitet, der die ungebetenen Gäste schnell
wieder loswerden will. Als sie aber eine wichtige Spur zu Tjalle finden, raufen
sich die vier unterschiedlichen Tiere zusammen, denn nur gemeinsam können sie
diesen Fall lösen – als DIE TIERPOLIZEI!
Mein
Eindruck:
Was macht man, wenn sein bester Freund nachts plötzlich verschwindet
und die Wohnung komplett verwüstet zurückbleibt? Ganz klar, man zieht los und
sucht ihn. Das dachte sich auch Katzenbärin Flopson und begab sich auf diese
ganz besondere Mission. Allerdings merkt sie schnell, dass sie allein nicht
weiterkommt, aber zum Glück gibt es ein paar tierische Freunde, die ihr mit Rat
und Tat zur Seite stehen …
Meine Kinder waren absolut hingerissen. Nicht nur von der wirklich
spannenden und durchaus witzigen Story, auch die Illustrationen haben ihnen
sehr gut gefallen. Im hinteren Teil gibt es sogar eine Anleitung, wie man in wenigen
Schritten den niedlichen Katzenbären nachzeichnen kann. Wirklich genial.
Aber zurück zur Story. Anna Böhm hat mit der Auswahl der tierischen
Helden wirklich Händchen bewiesen. Neben vielen bekannten Tieren gab es auch
einige Exoten, wie den Streifentenrek. Ich muss gestehen, dass ich anfangs beim
Lesen immer über das Wort gestolpert bin und erst einmal mit den Kids recherchieren
musste, was das überhaupt für ein kleiner Geselle ist, wo er ursprünglich
herkommt und wie er aussieht. Doch nicht
nur er hat uns begeistert, auch die anderen tierischen Helden haben uns
begeistert. Die Tierpolizei ist eine wirklich tolle Sache. Die vier Polizisten
könnten unterschiedlicher nicht sein, und dennoch ergänzen sie sich perfekt.
Heimlicher Star war für uns Jack, der motziger Hamster, seines Zeichens auch
Fingerabdrückler und Profi-Tatort-Absicherer. Was haben wir gelacht und
mitgefiebert.
Auch wenn das Buch für kleine Abenteurer gedacht ist, hatte auch ich
meinen Spaß. Der Sprachwitz, die abwechslungsreiche Story und die zuckersüßen
Illstrationen machen das Buch zu einem runden Leseerlebnis, dass uns riesigen
Spaß gemacht hat. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil und sind gespannt,
wie es weitergeht.
Vielen Dank an den Verlag für
das Leseexemplar
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.