Martinas Leseeindruck zu Oliver Pötzschs "Der Lehrmeister"
![]() |
© Ullstein |
Titel: Der Lehrmeister (Faustus-Serie 2)
Autor: Oliver Pötzsch
Verlag: Ullstein
Seiten: 800
Preis:
22,00€ (HC) / 11,00€ (TB) / 9,99€ (Ebook)
Erschienen: 10/2019
Genre: historischer Roman
Mehr Informationen bekommst du hier
Klappentext:
Der Weg zum Licht führt durch die Dunkelheit
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind
vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg
geflohen ist. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen
und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott – oder sein böser
Gegenspieler? – eine schützende Hand über ihn halten. Gemeinsam mit seinem
neuen Gefährten Karl Wagner und der jungen Gauklerin Greta, seiner Ziehtochter,
reist er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Doch Johann spürt, dass
dies nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Sein Erzfeind Tonio ist noch nicht
besiegt. Tief im Inneren weiß Johann, dass das Böse zurückkehren und erneut
seine Hand nach ihm ausstrecken wird …
Mein
Eindruck:
Ich liebe historische Romane und war neugierig, wie Oliver Pötzsch die
Geschichte von Johann Georg Faustus weiterführen wird.
Doch bevor ich auf die Handlung eingehe, möchte ich den Stil des Autors
lobend erwähnen. Nicht nur sprachlich konnte mich der Roman überzeugen, auch die
Aufteilung in 5 Akte (Form des klassischen Dramas) hat mir extrem gut gefallen.
Oliver Pötzsch versteht sich auf Authentizität und man hat das Gefühl, durch
seine Worte durch die Zeit getragen zu werden. Stimmungsvoll und spannend
schildert er uns, wie es mit dem berühmten Magier Faustus nach seiner Flucht weitergeht.
Natürlich erwarten uns auch in dieser Fortsetzung einige Überraschungen und
etliche historische Persönlichkeiten, die der Story dieses ganz besondere Flair
verleihen – ob als Gegenspieler oder Mitstreiter.
Mir gefällt die gelungene Mischung aus Fiktion und Fakten und man merkt,
dass der Autor sich in diesem Metier sehr gut auskennt. Ein besonderes
Highlight neben dem vielen Bonusmaterial wie Karten und Reiseführer waren für
mich die vielen Faust-Zitate, die er teilweise sehr unauffällig in den Text hat
einfließen lassen. Genau solche kleinen Nuancen lassen mein Herz höherschlagen
und machen für mich das Lesevergnügen rund.
Auch wenn es ab und an Passagen gab, die man vielleicht hätte kürzen
können, hat mich der Ausflug ins Mittelalter extrem gut unterhalten und
definitiv Lust auf mehr gemacht.
Klare Leseempfehlung!
Vielen Dank an den Verlag für
das Leseexemplar
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.