"Crescent City 1 – Wenn das Dunkel erwacht" – Fantasy-Highlight von Sarah J. Maas
![]() |
© dtv |
Magie, Musik – und tödliche Gefahren: Die junge Bryce Quinlan,
Halb-Fae und Halb-Mensch, genießt jedes Vergnügen, das Crescent Citys Nächte zu
bieten haben. Doch dann wird ihre beste Freundin Danika von einem Dämon brutal
ermordet – und für Bryce bricht die ganze Welt zusammen.
Als der Dämon zwei Jahre später erneut zuschlägt, wird Bryce gegen ihren Willen in die Ermittlungen hineingezogen und muss mit Hunt Athalar zusammenarbeiten. Einem Engel, der als gewissenloser Auftragsmörder berüchtigt ist, – und mit dem sich Bryce auf ein Spiel mit dem Feuer einlässt.
Während die beiden der Spur des Dämons tief in die Unterwelt der Stadt folgen, entdecken sie eine bösartige Macht, die ganz Crescent City in Schutt und Asche legen könnte …
Mein
Eindruck:
Sarah J. Maas steht für gute Unterhaltung und ich war mir sicher, dass mich
diese Coverschönheit sehr gut unterhalten wird, doch wie sehr hatte ich nicht
geahnt.
Natürlich war es Liebe auf den ersten Blick. Ich hatte das Glück ein
Exemplar mit designtem Buchschnitt zu bekommen, was mein Herz direkt
höherschlagen ließ. Ein großes Lob für die optische Gestaltung.
Der Start jedoch gestaltete sich ein wenig holprig, denn die ersten
Seiten waren vollgestopft mit Informationen.
Ein komplexer Weltenbau musste erklärt werden, dazu die verschiedenen
Völker und Wesen, das hatte mich zuerst ein wenig überfordert. Nach und nach wurde
es jedoch leichter, ich fand mich zurecht, bis mich ein Plottwist beinahe das
Buch hätte weglegen lassen. Ich war mittlerweile so von der Geschichte
gefangengenommen, dass mich diese Wendung emotional sehr gefordert hatte.
Glücklicherweise blieb ich dran, denn was mich danach erwartete, hätte ich mir
zu Beginn nicht träumen lassen.
Diese Welt, mit all ihren Strukturen und den dort lebenden Figuren, ist
so komplex und vielschichtig. Es ist beeindruckend, mit welcher Akribie und
Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Die Autorin hat ein unglaubliches Gespür für
stimmungsvolle Bilder und faszinierende Charaktere, die irgendwie in kein Schema
passen. Besonders an Protagonistin Bryce habe ich mir sehr lange „gerieben“. Ihr
freches und rebellisches Wesen hat mir manchmal sauer aufgestoßen, doch je
tiefer man in die Story gesogen wurde, desto mehr hat man von ihr erfahren und
desto mehr mochte man sie. Mein besonderer Liebling ist jedoch Hunt. Sein
Charakter ist so tiefgründig und vielseitig, wobei das auf die meisten von den
Figuren zutrifft.
Die Handlung ist einfach der Knaller. Sarah J. Maas hat die einzelnen
Handlungsstränge so geschickt verwoben, dass ich bis zum Schluss zwar immer
eine Menge Vermutungen hatte, aber den wahren Täter und dessen Beweggründe
nicht geahnt hätte. Das Überraschungsmoment war definitiv auf ihrer Seite.
Das einzige, wirklich einzige Manko an diesem Buch ist das Gewicht. Bei
fast tausend Seiten liegt das Hardcover unglaublich schwer in der Hand.
Nichtsdestotrotz ist dieser Auftakt eines meiner Highlights in diesem
Jahr. Die Story ist erfrischend anders, sie ist spannend, abwechslungsreich,
gefährlich, geheimnisvoll, magisch, prickelnd, gefühlvoll, sozialkritisch und
lustig. Oh, was hat ich bei „Rumbürsten mit dem Vampirfürsten“ lachen müssen
(großes Kompliment an die Übersetzer, besser als im Original).
Lasst euch auf die Geschichte ein, beißt euch durch die ersten Seiten
und gebt nicht auf, denn dieses Buch muss man erleben.
Vielen Dank an den Verlag für
das Leseexemplar
Titel: Crescent City 1 – Wenn das Dunkel erwacht
Autor: Sarah J. Maas
Verlag: dtv
Seiten: 928
Preis: 22,00€ (Print) / 16,99€ (Ebook)
Erschienen: 09/2020
Genre: Fantasy
Mehr Informationen bekommst du hier
Nice Post!!
AntwortenLöschenPlease Look Here At Bryce Quinlan