"Die Stadt der gläsernen Träume" – fantastisches Urban Fantasy-Abenteuer von Linda Rottler
![]() |
© dtv |
Nevyas Träume sind für sie so real wie das echte Leben. Mehr noch:
Dort fühlt sie sich zu Hause, dort hat sie Freunde, dort weiß sie etwas mit
sich anzufangen. Anders als in der Realität. Doch plötzlich ist ihre Fantasie
wie ausgelöscht. Jemand hat ihre Träume gestohlen und ihr den Weg zurück in die
Traumwelt versperrt. Bei der Suche nach ihren Träumen gerät Nevya in einen
Strudel aus Geheimnissen, Verrat und Verbrechen – und lernt auf schmerzhafte
Weise, welche Macht Albträume haben …
Mein
Eindruck:
Mal wieder hat mich die Optik zuerst überzeugt. Ist das Cover nicht
zauberhaft? Die Farben passen so perfekt zur Story und machen einfach nur Lust
auf das Buch.
Die Idee hat mich vollkommen überzeugt. Eine junge Träumerin, die plötzlich
ihre Gabe, Traumwelten zu erschaffen verliert und alles daransetzt, diese
Fähigkeit wiederzubekommen. Dabei muss sie sich mit der Realität und echten zwischenmenschlichen
Beziehungen auseinandersetzten, was sie bisher immer tunlichst vermieden hat.
Auch wenn die Handlung clever und wohldurchdacht ist, hat die Umsetzung
für mich einige Schwachstellen. Zum einen sind die Figuren leider nicht
stringent, was sich in teils konträren Wesenszügen und Stimmungsschwankungen zeigt.
Zum anderen könnte man für meinen Geschmack noch ein wenig an der Sprache
selbst arbeiten, aber das ist reine Geschmackssache.
Nichtsdestotrotz habe ich die Story gern gelesen und war gespannt, ob
es Nevya gelingen wird, ihre Träume zurückzubekommen.
Ein schönes Debüt, das mich einige Stunden den Alltag hat vergessen
lassen und trotz kleiner Schwächen gut unterhalten hat.
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Die Stadt der gläsernen Träume
Autor: Linda Rottler
Verlag: dtv
Seiten: 352
Preis: 10,95€ (Print) / 9,99€ (Ebook)
Erschienen: 10/2020
Genre: Urban Fantasy ab 14 Jahren
Mehr Informationen bekommst du hier
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.