"Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen" – gefühlvoller Frauenroman von Jenny Colgan
![]() |
© Piper |
Die Londoner Krankenschwester Lissa kümmert sich um alle, nur zu wenig
um sich selbst. Erst ein traumatisches Erlebnis macht ihr klar, dass sie eine
Auszeit braucht: irgendwo, wo es ruhig ist, alle nett zueinander sind und der
Himmel unendlich scheint. Das schottische Heimatdorf des Ex-Soldaten Cormac ist
Idylle pur, aber ihm fehlen neue Impulse. So tauschen die beiden für drei
Monate ihre Wohnungen. Per Mail helfen sie einander, sich in der jeweils neuen
Heimat zurechtzufinden. Anfangs geht es um ganz alltägliche Fragen, doch aus
dem leichten Geplauder wird nach und nach mehr: Was als kleine Atempause
startet, wird zum Beginn einer ganz neuen Geschichte …
Mein
Eindruck:
Nachdem mich dann Band 2 der Reihe doch beim zweiten Anlauf einnehmen
konnte, musste ich direkt weiterlesen. Ich wollte wieder nach Kirrinfief,
diesem wundervollen fiktiven Örtchen am Fuße des Loch Ness, wo schon Nina und
Zoe ihr Glück gefunden haben.
In diesem Buch lernen wir Lissa kennen. Sie ist Krankenschwester und
arbeitet für eine mobile Einsatztruppe in London, die Hausbesuche macht, um
Krankenhäuser zu entlasten. Sie liebt ihren Job und ihre Patienten lieben sie,
bis zu diesem einen schicksalhaften Tag, als ein Unglück geschieht, das ihre
Welt aus den Angeln hebt. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war, und sie wird
über ein Austauschprogramm nach Schottland geschickt, wo sie die traumatischen
Erlebnisse verarbeiten soll.
Und wieder einmal habe ich mein Herz an eine wirklich tolle Story
verloren. Lissa und Cormac, die beiden Protagonisten der Geschichte, die die
meiste Zeit nur per Mail oder Kurznachrichten kommunizieren, haben mich regelrecht
verzaubert. Mit viel Fingerspitzengefühl lässt Jenny Colgan auch in diesem Buch
wieder tiefgreifende Themen wie Straßenkriminalität, Organspende und
Kriegstraumata einfließen und behält trotzdem den besonderen Charme, den diese
Reihe ausmacht, bei. Einmal angefangen, glitten die Seiten nur so unter meinen
Fingern hindurch. Ich habe mit den Figuren mitgefiebert, habe mit ihnen gelacht
und tatsächlich auch ein Tränchen verdrückt. Für mich als emotionalen Leser war
diese Story ein ganz besonderes Erlebnis, das mich tief berührt hat. Die gelungene
Mischung aus Tragik und Romantik, aus Freude und Leid hat mich absolut
begeistert und ich bin mir sicher, dass ich dieses Buch bzw. die ganze Reihe
nicht zum letzten Mal gelesen habe. Ich hoffe natürlich, dass dies nicht der
letzte Teil gewesen ist und ich noch viele weitere Male nach Schottland reisen
darf, um herauszufinden, ob die englischen Frauen nun wirklich die Übernahme
von Kirrinfief geplant haben, wie so mancher Einheimische munkelt.
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen
Autor: Jenny Colgan
Verlag: Piper
Seiten: 512
Preis: 11,00€ (Print) / 9,99€ (Ebook)
Erschienen: 03/2021
Genre: gefühlvoller Frauenroman
Mehr Informationen bekommst du hier
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.