"Das Leben ist zu kurz für irgendwann" – bewegender Frauenroman von Ciara Geraghty
![]() |
© Goldmann |
Weil jeder Tag mit dir zählt.
Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann. Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde. Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätten werden können, werden ihre besten. Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich – und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag.
Mein
Eindruck:
Genieße jeden Moment, als wäre es dein letzter – die und ähnliche Sätze
hört man immer wieder, doch fällt es einem im hektischen Alltag oft schwer sie
tatsächlich umzusetzen. Wie wichtig dies aber im Grunde ist, zeigt Ciara
Geraghty in diesem Roman eindrucksvoll.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Terry, einer Hausfrau und
Mutter, die sich aufopferungsvoll um andere kümmert, sich selbst darüber aber
gern vergisst. Ihr ziemlich durchstrukturiertes Leben gerät völlig aus den Fugen,
als sie erfährt, dass ihre MS-kranke beste Freundin Iris heimlich ihrem Leben
ein Ende setzen möchte. Doch Terry will sich damit nicht abfinden und so machen
sich Iris und Terry gemeinsam mit Terrys dementem Vater auf in die Schweiz,
wobei sie alle jeweils andere Pläne verfolgen …
Die Figuren sind wirklich super gelungen. Ob Terry, Iris oder Terrys
Vater – sie alle sind sehr facettenreich und eindrucksvoll beschrieben. Sie
wirken so lebendig, dass man mit jeder Seite immer tiefer in die Geschichte
hineingezogen wird und das Gefühl hat, ein Teil dieses ungewöhnlichen Roadtrips
zu sein. Besonders gefallen hat mir der feine Humor, mit dem die Autorin der
Story trotz des ernsten Themas eine gewisse Leichtigkeit verleiht, ohne dass
jedoch die Tiefgründigkeit des Ganzen verlorengeht.
Ich habe mit ihnen gefiebert, habe gelacht, des Öfteren reflektiert und
auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. Alles in allem hatte ich mit
diesem wundervollen Buch einige äußerst unterhaltsame Stunden verbracht und ich
muss sagen, dieser Roman hat mich nicht nur berührt, sondern direkt ins Herz
getroffen.
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Autor: Ciara Geraghty
Verlag: Goldmann
Seiten: 384
Preis: 20,00€ (Print) / 15,99€ (Ebook)
Erschienen: 03/2019
Genre: Gesellschaftsroman
Mehr Informationen bekommst du hier
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.