"Die Frauen von Kilcarrion" – gefühlvolles Debüt von Jojo Moyes
![]() |
© Argon Hörverlag |
Kates Verhältnis zu ihren Eltern war immer schwierig. Als junge Frau
hat sie Irland verlassen, unverheiratet und schwanger, um in London neu
anzufangen. Bei ihrer eigenen Tochter wollte sie alles besser machen. Kates
unstetes Leben jedoch belastet die Beziehung zu der mittlerweile sechzehnjährigen
Sabine. Als die Kluft zwischen ihnen immer größer wird, macht sich Sabine auf
den Weg nach Irland, um auf Gut Kilcarrion ihre Großmutter kennenzulernen.
Joy freut sich darauf, ihre Enkelin zu sehen. Sie hofft, dass sie zu
ihr die Verbindung aufbauen kann, die sie zu ihrer Tochter Kate so schmerzlich
vermisst. Aber Sabines unbefangene Art wirbelt das Leben auf Kilcarrion
durcheinander und zwingt Joy, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Gut gehütete
Geheimnisse kommen ans Licht. Und alle drei Frauen müssen sich fragen, ob sie
bereit sind, zu verzeihen und die Wunden der Vergangenheit heilen zu lassen.
Mein
Eindruck:
Mein erster Gedanke bei diesem Buch – mal etwas ganz anderes von ihr.
Erst im Nachhinein habe ich erfahren, dass dies eigentlich ihr Debüt war, das
nun erneut übersetzt und aufgelegt wurde.
Nichtsdestotrotz habe ich mich sehr wohl in Kilcarrion gefühlt. Zugegeben,
die Zeitwechsel waren manchmal nicht einfach, zumal ich das Buch gehört habe,
aber dennoch konnten mich die verschiedenen Schicksale berühren. Es war
spannend zu beobachten, dass beinahe jede Frau in diesem Roman eine doch recht
schwierige Beziehung zu ihrer Mutter hat und sich dieser Konflikt in den
folgenden Generationen fortführt. Es wird deutlich, wie stark gesellschaftliche
Normen und Erfahrungen prägen und auch wenn man sich vornimmt, es ganz anders
zu machen, wenn man selbst Kinder hat, so findet sich sicher bei genauer Betrachtung
die ein oder andere Parallele. Dies zeigt sich auch in diesem Buch. Jede
einzelne Figur ist mit viel Liebe zum Detail erschaffen. Sie sind alle
Persönlichkeiten, die nicht immer richtig gelegen haben bei ihren Entscheidungen,
aber dennoch stets das beste im Sinn hatten. Diese Authentizität verleiht der
Geschichte ihren besonderen Charme, der mich über Stunden gefangen genommen
hat. Ich war erst skeptisch, ob ich der Handlung folgen nur durch Zuhören
folgen könnte, doch meine Bedenken waren vollkommen unnötig. Sprecherin Luise
Helm hat das Buch sehr gut eingesprochen und durch Stimmvariationen wusste man
stets, wer gerade spricht. Ob Buch oder
Hörfassung, dieser Roman besticht selbst mit leisen Tönen und schafft es, einen
ein paar Stunden seinen eigenen Alltag vergessen zu lassen.
Mehr Details zum Buch:
Titel: Die Frauen von Kilcarrion
Autor: Jojo Moyes
Verlag: rowohlt (Buch) / Argon Hörverlag (Hörbuch)
Seiten: 432 / Hördauer: 13h 9min
Preis: 17,00€ (Print) / 14,99€ (Ebook) /ab 9,99€ (Hörbuch)
Erschienen: 03/2021 (Neuauflage)
Genre: Familiengeschichte
Mehr Informationen bekommst du hier
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.