"Emma und das vergessene Buch" – spannende Jugendfantasy von Mechthild Gläser
![]() |
© Audio-to-go |
Als Emma beim Aufräumen in der Bibliothek ihres Internats ein altes
Notizbuch findet, denkt sie zunächst, es wäre eine Art Chronik der Schule. Aber
es ist genau umgekehrt: Alles, was man in dieses Buch hineinschreibt, wird
tatsächlich wahr.
Natürlich beginnt Emma sofort damit, den Schulalltag auf Schloss
Stolzenburg ein wenig zu „korrigieren“. Doch nichts geschieht so, wie sie es
sich gedacht hat. Zumal auch schon früher Chronisten das Buch genutzt haben.
Zum Beispiel eine junge Engländerin, die Ende des 18. Jahrhunderts ein Märchen
über einen Faun verfasst hat und später eine erfolgreiche Schriftstellerin
wurde. Oder Gina, die vor vier Jahren plötzlich verschwand, nachdem sie ihre
Geheimnisse der Chronik anvertraut hatte.
Als sich jetzt auch noch Ginas Bruder Darcy einmischt, ist das Chaos
perfekt. Denn Emma und Darcy sind einander in herzlicher Abneigung zugetan –
zumindest glauben das die beiden.
Mein
Eindruck:
Diese Geschichte ist eine Hommage an Jane Austen, die über die Zeit
hinweg Menschen mit ihren Geschichten berührt und begeistert hat. Mechthild
Gläser bedient sich einiger Figuren und Storys und adaptiert diese – sehr
gelungen, wie ich finde.
Mir gefällt, wie fantastische Elemente mit klassischen verschmelzen und
wie dadurch etwas Neues entsteht. Dabei sorgt die Autorin dafür, dass wir nicht
nur Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der Figuren bekommen, sonders
sie erzählt zudem eine spannende Handlung, die einen bis zum Schluss in Atem
hält und rätseln lässt.
Einziges kleines Manko war für mich manchmal die Tatsache, dass
Protagonistin Emma einfach erst 16 ist und mich mit ihren Teenagerallüren das
ein oder andere Mal genervt hat. Aber letztlich war dieses Verhalten
authentisch und kann der Autorin nicht negativ angekreidet werden.
Alles in allem hatte ich wirklich wunderbare Stunden, in denen ich
gemeinsam mit Emma das Geheimnis um das Tagebuch ergründet habe – hinfort
getragen von der angenehmen Stimme Lydia Herms‘.
Ob man diese Geschichte nun als Hörversion oder lieber in Papierform
genießt, ist egal – beides hat seinen Reiz und der Ideenreichtum der Autorin
wird euch begeistern. Wer fantastische Jugendromane liebt, sollte dieses unbedingt
entdecken – in welcher Form auch immer.
Vielen Dank an den Verlag für das Hörexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Emma und das vergessene Buch
Autor: Mechthild Gläser
Sprecherin: Lydia Herms
Verlag: Loewe / Audio-to-go
Seiten: 400
Dauer: 11h 4 min
Preis: 18,95€ (HC) / 9,95€ (TB) / 9,99€ (Ebook) / ab 9,95€ (Hörbuch)
Erschienen: 06/2019
Genre: Jugendfantasy
Mehr Informationen bekommst du hier
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.