"Herrenabend – Das letzte geheime Tagebuch des Hendrik Groen. 90 Jahre"
![]() |
© Piper |
Groen ist zurück!
Im dritten und letzten Tagebuch des beliebtesten Rentners der Welt verliert der SPIEGEL-Bestseller-Autor zwar langsam sein Gedächtnis, aber nicht seinen Sinn für Humor!
Hendrik Groen genießt sein Leben: schlafen, essen, Schach spielen und
mit Fräulein Jansen spazieren gehen. Besonders freut sich der inzwischen
Neunzigjährige aber auf die Treffen seines Alanito-Clubs, denn dort wird
getrunken, gelacht und auf den Tischen getanzt, fast wie in den guten alten
Zeiten. Doch dann muss Hendrik sich der Tatsache stellen, dass er immer
vergesslicher wird. Um diesem ärgerlichen Verfall entgegenzuwirken, beschließt
er, ein neues Tagebuch zu führen. Dann kann er wenigstens nachlesen, was er
vergessen hat – und wenn ihm etwas nicht gefällt, schreibt er es einfach nicht
mehr auf!
Mein
Eindruck:
Auch wenn dies bereits der dritte Groen ist, habe ich mit diesem Buch
den ungewöhnlichen alten Mann erst kennengelernt, was die Lesequalität und
-freude aber keinesfalls getrübt hat.
Ganz im Gegenteil, mir war der lebensfrohe Rentner auf Anhieb
sympathisch. Natürlich fehlten mir ein paar Hintergrundinformationen, die ich
mir aber zumindest grob aus dem Kontext erschließen konnte, sodass ich nicht
das Gefühl hatte, mir fehle etwas.
Aber zurück zur Geschichte. In diesem dritten und letzten Teil erleben
wir, wie Hendrik Groen seinen Alltag mit der fortschreitenden Demenz
bestreitet, was gerade in Zeiten der Corona-Pandemie nicht gerade einfach ist.
Mich hat das Schicksal der Heimbewohner, allen voran Hendrik Groens und
seiner Freunde sehr berührt. Auch wenn die Geschichte fiktional ist, hatte ich den
Eindruck einen authentischen Einblick in das Leben und die Gefühlswelt der
Personen zu bekommen. Die Verzweiflung, alles zu vergessen, nicht mehr Herr
seiner Sinne zu sein, war beinahe greifbar und hat mich stark berührt. Dazu die
Ängste und die Isolation in Zeiten der Pandemie, einfach nur traurig. Doch wer Herr
Groen kennt, weiß, er ist ein Kämpfer und das zeigt er auch in diesem Buch. Er
versucht immer das Beste aus allem herauszuholen, hat seinen eigenen Kopf und
setzt sich damit schon auch mal über bestehende Regeln hinweg. Dieser Wesenszug
macht ihn so besonders und das Buch so unterhaltsam. Ich habe gelacht und auch
ein oder zwei Tränchen verdrückt, ich habe seine Geschichte verfolgt und mich
sowohl von seinem einzigartigen Humor packen lassen als auch von der
emotionalen Seite.
Für mich ist dieses Buch eine tolle Erfahrung gewesen, aus der ich
einige Denkansätze mitnehmen werde.
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Herrenabend – Das letzte geheime Tagebuch des Hendrik Groen. 90
Jahre
Autor: Hendrik Groen
Verlag: Piper
Seiten: 224
Preis: 20,00€ (Print) / 16,99€ (Ebook)
Erschienen: 07/2021
Genre: Zeitgenössischer Roman
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.