"Die Schule der Redner" – spannender Mittelalterroman von Johann Seeger
© Heyne Verlag |
Die Meister der Worte
Mitteleuropa im Jahr 1246. Der Junge Leon, ein in Ungnade gefallener
Neffe des deutschen Fürsten Rudolf von Habsburg, wird mit einer gefährlichen
Mission betraut: Er soll ein geheimnisvolles Buch in Sicherheit bringen, das
dem, der es zu deuten weiß, zu großer Macht verhelfen wird. Unter Einsatz
seines Lebens gelingt es Leon, die Schrift an einer rätselhaften Schule für
Redekunst nahe St. Gallen abzuliefern. Leon wird als Schüler aufgenommen. Doch
selbst hinter den Mauern des mächtigen Ordens sind er und seine neuen Freunde
nicht sicher. Welches Geheimnis birgt die alte Schrift? Und wer ist
offensichtlich bereit, dafür zu morden?
Mein
Eindruck:
Dass Worte machtvoll sind, ist allseits bekannt, wie gefährlich diese
Mach jedoch in den falschen Händen sein kann, zeigt uns Autor Johann Seeger in
seinem Roman „Die Schule der Redner“.
Sprachgewaltig, teilweise sogar annähernd poetisch entführt uns Johann
Seeger ins ausgehende Mittelalter und erzählt uns eine spannende Geschichte
über eine Schrift, deren Inhalt denjenigen, der sie zu nutzen vermag, mit der
Fähigkeit ausstattet, die Welt allein mit Worten nach belieben zu lenken. Ganz klar,
dass eine Menge Leute Interesse daran haben und nicht davor zurückschrecken, sich
das Skript auch gewaltsam anzueignen. Der Junge Leon muss unbedingt verhindern,
dass die Seiten in die Hände der Falschen geraten und begibt sich auf eine überaus
gefährliche und beschwerliche Reise, deren Ausgang ungewiss ist …
Wie bereits erwähnt, ist die sprachliche Ausarbeitung dieses Romans
überaus gelungen. Man gleitet regelrecht durch die Seiten, was aber nicht
allein am Stil des Autors liegt. Auch die Figuren und Handlung haben ihren
Charme, so dass man sich kaum entziehen kann. Fast bis zum Schluss habe ich
gerätselt, wem kann man trauen, wer ist Teil der Intrige und wie lässt sich all
das Übel noch abwenden.
Doch nicht nur die Storyline war besonders, auch die vielen Lektionen,
in denen dem Leser die Finessen der Rhetorik aufgeschlüsselt wurden, haben mich
beeindruckt. Es ist faszinierend, wie man schon mit kleinen Nuancen das
Interesse und die Intention seines Gegenübers „manipulieren“ kann. Solltet ihr
literarische Ausflüge ins Mittelalter mögen, kann ich euch dieses Buch nur
empfehlen.
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Die Schule der Redner
Autor: Johann Seeger
Verlag: Heyne
Seiten: 768
Preis: 15,00€ (Print) / 11,99€ (Ebook)
Erschienen: 08/2021
Genre: History
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.