"Die Uhrmacher der Königin" – spannungsreicher Historienroman von Ralf H. Dorweiler
© Bastei Lübbe |
Zwei Schwarzwälder Uhrmacher, ein Auftrag am Englischen Hof und eine
junge Helferin in Not.
Eine außergewöhnliche Uhr als Geschenk für die Queen fertigen! Von einem Auftrag wie diesem haben die Brüder Johannes und Ernst bislang nicht einmal zu träumen gewagt. Erst vor Kurzem haben sie den Schwarzwald verlassen und sind nach London gezogen, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ihr Glück haben sie der Hilfe Sophias zu verdanken, einer jungen Kinderfrau aus dem königlichen Palast. Doch als sie die Uhr nach getaner Arbeit abgeben wollen, werden sie Zeugen eines Attentats auf Queen Victoria und ihren Mann, Prinz Albert. Und auch Sophia gerät in Lebensgefahr ...
Mein
Eindruck:
Ich liebe spannende Ausflüge in die Vergangenheit, vor allem, wenn sie mich
ins England des Viktorianischen Zeitalters entführt. Auf diesen Roman wurde ich
aufmerksam, weil er einerseits die eben genannten Kriterien erfüllt,
andererseits, weil ich als Badnerin natürlich auch gern Geschichten aus der
Heimat lese.
Der Stil des Autors ist detailreich, aber nicht überladen. Man bekommt
eine Menge Informationen, hat aber nicht das Gefühl, dass er damit nur Seiten
füllen will. Im Gegenteil, die Story ist angenehm zu lesen und eben durch die
vielen Feinheiten, kann man sich nicht nur in das damalige Leben, sondern auch
ins Schwarzwälder Uhrenhandwerk eindenken. Ich bin fasziniert, wie zu der Zeit
aus einfachsten Materialien funktionstüchtige Uhren gefertigt wurden, die in
man in die ganze Welt exportierte.
Aufgebaut ist die Geschichte in drei Erzählstränge, die nach und nach
zusammengeführt werden. Dabei werden fiktive Charaktere mit historischen
Figuren kombiniert, was überaus gut gelungen ist, denn ohne das
Personenregister am Anfang hätte ich nicht bei jeder einzuordnen gewusst, ob
sie nun real oder nur erdacht sind. Die Verschmelzung aus Fakten und Fiktion
ist überaus gut gelungen. Man merkt, dass der Autor sich sehr intensiv mit der
Thematik auseinandergesetzt hat. Entstanden ist dabei ein spannender Roman, der
einen Seite um Seite in seinen Bann zieht, der einen rätseln lässt und bei dem
man die Figuren so sehr ins Herz schließt, das man bis zum Schluss auf ein
Happy End hofft. Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen.
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Die Uhrmacher der Königin
Autor: Ralf H. Dorweiler
Verlag: Lübbe
Seiten: 512
Preis: 12,99€ (Print) / 9,99€ (Ebook)
Erschienen: 01/2022
Genre: Historischer Roman
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.