"Der Geschichtenbäcker" – tiefgründiger Roman von Carsten Henn
![]() |
© Piper |
Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die
Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert
beobachtet die ehemalige Tänzerin Sofie den italienischen Bäcker Giacomo bei
seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube
gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der
Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie
nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Sofie in der kleinen
Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen
Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.
Mein
Eindruck:
Nachdem mir
Carsten Henns „Buchspazierer“ schon in seinen Bann ziehen konnte, war ich
natürlich auch auf dieses Buch neugierig. Dass ich es in einem Rutsch gelesen
habe, sagt wohl alles …
Doch was
genau hat mich an diesem Buch fasziniert? Zum einen ist es die Art, wie der
Autor schreibt. Er erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern transportiert mit
seinen Worten auch Stimmungen und Gefühle. Wie eine wohlige Decke wird man
eingehüllt und auf eine ganz besondere Reise mitgenommen. Dabei geht es weniger
darum, möglichst viel zu sehen oder erleben, im Gegenteil, der Radius ist
relativ klein, dafür aber unglaublich tief. Man tauch ab, versinkt in den
Gedanken der Protagonisten, erhascht intime Einblicke, spürt Ängste, aber auch
Sehnsüchte. Die Figuren, die seiner Feder entspringen sind individuell, haben
ihre Eigenheiten, Stärken, aber auch Schwächen. Sie sind lebendig, authentisch
und manchmal auch ein wenig tragisch. Jeder von ihnen hat eine persönliche
Geschichte und es macht Spaß, diese nach und nach zu entdecken. Dabei sind
nicht nur die Hauptakteure von Bedeutung, auch die Nebenfiguren sind so
liebenswürdig in Szene gesetzt, dass sie dem Buch zusätzlich Glanz verleihen.
Über die
Storyline möchte ich nicht zu viel erzählen, dass sollte wirklich jeder selbst
entdecken, aber ich war beeindruckt von den vielen Weisheiten, die eingewoben wurden.
Nicht nur Sophie hat dadurch einiges gelernt und konnte wachsen, auch mich
haben Giacomos Worte und tiefgründige Weisheiten bewegt. Man bekommt auf das
Leben einen ganz anderen Blick und ehrlich, ich hätte nicht erwartet, wie philosophisch
und sinnlich Brotbacken sein kann.
Ich kann
euch diesen wundervollen und herzergreifenden Roman nur ans Herz legen.
Vielen Dank
an den Verlag für das Leseexemplar
Mehr
Details zum Buch:
Titel: Der
Geschichtenbäcker
Autor: Carsten
Henn
Verlag: Piper
Seiten: 254
Preis: 15,00€
(Print) / 11,99€ (Ebook)
Erschienen: 03/2022
Genre: tiefgründiger
Entwicklungsroman
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.