"Keeper of the Lost Cities – Das Tor" (Band 5) spannungsgeladener Jugendfantasy-Epos von Shannon Messenger
![]() |
© arsEdition |
Als Sophie in die Welt der Elfen zurückkehrt, ist nichts wie zuvor:
Die Neverseen, eine gefährliche Geheimorganisation, verbreiten Angst und
Schrecken. Sie wollen den Hohen Rat der Elfen stürzen und die Macht an sich
reißen! Sophie und ihre Freunde müssen das um jeden Preis verhindern. Wird es
ihnen rechtzeitig gelingen, die Neverseen aufzuspüren und die magische Welt zu
retten?
Mein
Eindruck:
Man sollte
meinen, dass nach so vielen Seiten und so vielen Bänden langsam die Luft raus
ist, sich die Story nur noch zieht und die Ideen ausgehen. Doch weit gefehlt! Shannon
Messenger hat eine komplexe Story kreiert, die einen immer wieder überrascht.
In jedem Band werden neue Details, neue Zusammenhänge aufgedeckt und doch gibt
es wieder neue Ungereimtheiten und Fragen, die einen auf das schnelle
Erscheinen des nächsten Bandes hoffen lässt.
Für mich hat
die Story Highlight-Potenzial, denn nicht nur die fantastischen Welten und die
spannungsgeladenen Abenteuer faszinieren mich, sondern auch die vielen
versteckten Themen, die einen zum Nachdenken anregen. Obwohl man von Elfen,
Ogern, Kobolden, Zwergen und anderen Wesen liest, erlebt man anhand ihrer
Geschichte auch gesellschaftskritische Töne die man gut auch auf unsere Welt
adaptieren kann. Das ewige Spiel von Gut und Böse, von Grauzonen und dem Fakt,
dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, macht diese
Story so besonders. Ich will mehr und freue mich, dass es schon sehr bald
weitergeht.
Mehr
Details zum Buch:
Titel: Keeper
of the Lost Cities – Das Tor (Band 5)
Autor: Shannon
Messenger
Verlag: arsEdition
Seiten: 640
Preis: 20,00€
(Print) / 14,99€ (Ebook)
Erschienen: 04/2022
Genre: Jugendfantasy
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.