"Keeper oft he Lost Cities 7 – Der Angriff" – spannende Jugendfantasy von Shannon Messenger
![]() |
© arsEdition |
Sophie weiß nicht, wem sie vertrauen kann. Die Grenze zwischen Freunden
und Feinden verschwimmt zusehends. Dann bedroht die düstere Geheimorganisation
Neverseen das Alicorn Silveny und Sophie fasst einen Beschluss: Ihre magischen
Fähigkeiten allein reichen nicht aus, um ihre Liebsten zu beschützen. Sie muss
endlich lernen, sich zu verteidigen …
Mein
Eindruck:
Eine weitere
Episode im Kampf gegen die Neverseen, doch nachdem mich die anderen Bände
absolut überzeugen und jedes Mal komplett in Atem halten konnten, ist dieser
Band leider etwas zäh. Ich hatte mich so gefreut, endlich zu erfahren, welchen
Schlag Black Swan als nächstes führen, doch so wirklich voran kommen sie nicht
– zumindest in der ersten Hälfte des Buches. Vielleicht wäre es sinnig gewesen,
wenn man schon nicht wirklich etwas zu sagen hat, die Reihe um einen Teil zu
kürzen, die anderen dafür etwas straffer zu halten.
Mit Sophie
tu ich mich immer noch schwer. Sie hat zwar ihre lichten Momente, aber dann
wirkt sie wieder naiv und zeigt typische Teenager-Allüren. Auch das
Lovetriangle mit Keefe und Fitz wird immer nerviger. Ja, ich weiß, Teenager,
dennoch kann man Themen auch überstrapazieren (oder ich bin schlicht zu alt).
Wie auch schon in den letzten Bänden sind für mich die Sidekicks, also die
Nebendarsteller, die eigentlichen Helden dieser Reihe. Besonders Ro und Keefe,
aber auch Biana und Dex. Sie überraschen immer wieder und neigen nicht so sehr
zu diesem ewigen Drama.
Das Ende hat
die Bewertung dann doch nochmals nach oben gezogen und wieder Lust auf den
nächsten Band gemacht. Ich hoffe, dass die liebe Shannon Messenger dann wieder
etwas mehr Ideen hat und nicht so viele Worte zu Papier bringt, ohne die
Geschichte voranzubringen.
Vielen Dank
für das Leseexemplar
Mehr
Details zum Buch:
Titel: Keeper
oft he Lost Cities 7 – Der Angriff
Autor: Shannon
Messenger
Verlag: arsEdition
Seiten: 832
Preis: 24,00€
(Print) / 16,99€ (Ebook)
Erschienen: 08/2022
Genre: Jugendfantasy
Wenn ein
Buch dich packt, dich mitreißt, dich emotional an deine Grenzen bringt, dann
hat die Autorin wohl alles richtig gemacht.
Zugegeben,
ich musste einige Tage verstreichen, die Story sacken lassen. Schon der erste
Band hatte mich in seinen Bann gezogen, mich mit einem fiesen Cliffhanger
zurückgelassen, doch das Gefühl, das ich diesmal am Ende hatte, war so viel
extremer. Ich habe gehadert, auch wenn ich die Gründe der Autorin verstehe und
das Ende sicherlich stimmig und eigentlich perfekt ist, hätte ich mir etwas
anderes gewünscht. Nicht falsch verstehen, das Buch zählt zu meinen Highlights,
ob trotzdem oder gerade deswegen, weiß ich noch nicht. Es arbeitet noch in mir.
Meine Worte
sind kryptisch? Ja, denn ihr sollt die Geschichte selbst entdecken, euch ein
eigenes Bild machen, sie hat es verdient. Ich liebe Bücher, in die man
vollkommen abtauchen kann, deren Handlungen einen gefangen nehmen, über die man
diskutieren will, deren Protagonisten und Nebenfiguren nicht so leicht zu
durchschauen sind. Und ich mag komplexe Zusammenhänge, die nicht nur spannend
sind, voller Gefühl, sondern auch Tiefgang haben. All das findet ihr in dieser
Dilogie. Natürlich kann man die beiden Teile just for fun lesen, sich
davontragen lassen und einige gute Stunden haben, oder man gräbt tiefer,
entdeckt die vielen kleinen versteckten Nuancen und ist begeistert, wie viel
Recherche und Gedankenakrobatik sich in den Namen, den Sätzen und
Zusammenhängen befindet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.