"Die Bibliothek von Edinburgh (Edinburgh Nights 1)" – düsterer Fantasyauftakt von T.L. Huchu
![]() |
© Penhaglion |
In dieser magischen Bibliothek lernen die Lebenden von den Toten ...
Der Auftakt der Edinburgh Nights!
Ropa hat die Schule abgebrochen, um Geistersprecherin zu werden - und
nun spricht sie mit den Toten von Edinburgh und überbringt den Lebenden deren
Botschaften. Ein scheinbar harmloser Job, um sich, ihre kleine Schwester und
ihre Großmutter über Wasser zu halten. Doch Ropas Leben ändert sich
schlagartig, als die Toten ihr zuflüstern, dass jemand Kinder verzaubert und
sie zu leeren Hüllen macht. Auf einmal findet sich Ropa mitten in einem Spiel
mit dem Tod wieder, in dem sie mit ihrem blitzgescheitem Verstand, ihrer
geheimnisvollen afrikanisch-schottischen Magie und mit ihrer unnachahmlichen
rotzigen Art nach Hinweisen sucht, um die verhexten Kinder zu retten. Als sie
dabei auf eine okkulte Bibliothek stößt, ist sie sich plötzlich nicht mehr
sicher, ob sie Jägerin oder Beute ist ...
Mein
Eindruck:
Ich liebe
Edinburgh, war schon mehrfach dort und bin immer wieder fasziniert von allem,
was mit dieser Stadt zu tun hat. Als ich dieses Buch entdeckte, war ich
natürlich neugierig, welch spannende Geschichte sich wohl zwischen den
Buchdeckeln verbirg …
Sprachlich
konnte mich der Roman überzeugen. Es ist gut geschrieben und man kann sich
dadurch leicht in die Szenen eindenken. Das Setting ist zwar in Edinburgh
angesiedelt, aber spielt zu einer anderen Zeit, was der Geschichte einen
dystopischen Touch verleiht. Generell wirkt die Grundstimmung sehr düster und
die vorherrschenden Sitten sind eher rau.
Ropa ist ein
faszinierender Charakter, mutig, frech und selbstbewusst, aber auch mit einem
guten Herzen. Sie trägt für ihr Alter viel Verantwortung, was sie unheimlich
sympathisch macht, außerdem ist sie extrem intelligent. Man fiebert mit ihr mit
und hofft, dass sie sich aus jeder Zwickmühle befreien kann – da sie ein
Chaosmagnet zu sein scheint, sind das natürlich extrem viele.
Der Fall, um
den es geht, ist extrem mysteriös und wirft einige Fragen auf. Man rätselt
automatisch mit und versucht gemeinsam mit Ropa herauszufinden, was mit diesen
Kindern passiert ist. Dabei werden einige brutale und ungeschönte Details ans
Licht befördert, die mich mehrfach haben schlucken lassen. Also dieses Buch, so
fantastisch die Idee ist, ist definitiv nichts für schwache Gemüter.
Tatsächlich kam auch ich manchmal an meine Grenzen. Nichtsdestotrotz ist es
eine überaus spannende Geschichte, bei der die Bibliothek zwar noch nicht den
Stellenwert hatte, den ich dem Titel nach erwartet hätte, aber dennoch ein
guter Auftakt, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
Vielen Dank
für das Leseexemplar
Mehr
Details zum Buch:
Titel: Die
Bibliothek von Edinburgh (Edinburgh Nights 1)
Autor: T.L.
Huchu
Verlag: penhaglion
Seiten: 384
Preis: 16,00€
(Print) / 12,99€ (Ebook)
Erschienen: 09/2022
Genre: Fantasy
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.