"Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen: Neue witzige Storys vom Meister der Sprachkomik" – humorvolle aber auch tiefgründige Anekdoten von Torsten Sträter
![]() |
© Ullstein |
»Sträter: Wenn es ihn nicht gäbe, müsste man ihn erfinden!« Hugo Egon
Balder
Ein neues Buch vom Meister des Abschweifens. Es handelt sich hierbei
um die besten Geschichten der letzten drei Jahre. Storys mit Pfiff. Eine
Führung durch die ganze Welt der Idiotie, verbunden mit der Einsicht, dass
nichts menschlicher ist als das Missgeschick. Ferner: seltsame Berichte vom
Rand der schiefen Ebene. Schilderungen, die man sich auf gar keinen Fall
verkneifen kann. Und zwischendurch paar Infos darüber, was sonst noch so war.
Kurz: ein seriöses Konzept. Und Sträter gelobt, es sehr lustig zu gestalten.
Mein
Eindruck:
Ich liebe Torsten
Sträters Wortwitz und verfolge gern seine Auftritte im TV. Als Bühnenakt ist er
mir somit bekannt, doch was wird er wohl in ein Buch packen? Was hat er uns zu
erzählen? Persönliches? Spitzfindige Beobachtungen? Eine Mischung aus beidem,
würde ich sagen, wobei mir manchmal ein wenig der rote Faden gefehlt hat.
Sprachlich
ist das Buch recht gut. Ich habe gelacht und tatsächlich auch einige private
Einblicke gewonnen. Manches war vielleicht ein wenig überspannt, aber wenn man bedenkt,
dass dieses Buch zu Corona-Zeiten entstanden ist, kann man auch das
nachvollziehen. Dennoch darf man sich davon nicht von den eigentlichen
Einblicken ablenken lassen. Das Thema Depressionen und wie sie Torsten Sträter
beeinflusst haben, hat mich berührt. Das Thema wird nicht zentralisiert, wirkt
eher wie eine Geschichte von vielen, dennoch taucht sie immer wieder auf. Wie
passt das zusammen? Einerseits die komödiantischen Erzählungen, teils
überspitzt, und dann auf der anderen Seite diese ernsten Töne, die Rückblicke
in dunklere Zeiten? Eine Mischung, die auf den ersten Blick nicht recht passt
und wenn man sich länger damit befasst, doch extrem passend ist, denn
Depressionen haben viele Gesichter, sind nicht linear. Für jemanden, der mit
dieser Thematik noch nicht in Berührung kam, sicher schwer zu greifen, doch auch
hier bietet Torsten Sträter in diesem Buch Hilfestellung und wirkt wie eine Art
Vermittler.
Letztlich
ist dieses Buch nicht das, was ich erwartet habe, aber das ist nicht negativ
gemeint. Tatsächlich haben mich seine Worte unterhalten, aber auch zum
Nachdenken angeregt. Einige seiner Tipps werde ich mit Sicherheit in Zukunft
beherzigen.
Vielen Dank
für das Leseexemplar
Mehr
Details zum Buch:
Titel: Du
kannst alles lassen, du musst es nur wollen: Neue witzige Storys vom Meister
der Sprachkomik
Autor: Torsten
Sträter
Verlag: Ullstein
Seiten: 288
Preis: 19,99€
(Print) / 16,99€ (Ebook)
Erschienen: 10/2022
Genre: humorvolle
Anekdoten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.