"Das Bücherschiff des Monsieur Perdu" – eindrücklicher Roman von Nina George
![]() |
© Knaur |
Vier Jahre sind vergangen, seit der Buchhändler Jean Perdu sein
Bücherschiff, die „Pharmacie Littéraire“ verließ, und den Aufbruch in eine neue
Liebe mit der Bildhauerin Catherine in der Provence wagte. Doch die in einer
Zeitkapsel aufbewahrte letzte Bitte des Schriftstellers José Saramago an
Monsieur Perdu lockt ihn zurück, in das Herz seiner Leidenschaft: Bücher und
Menschen zusammen zu bringen, und für jede Seelen-Maladie die wirksamste Lektüre
zu empfehlen. Auf der gemeinsamen Reise mit Max Jordan über die Kanäle
Frankreichs nach Paris wird das Bücherschiff des Monsieur Perdu bald zu einer
Arche, auf der sich Menschen, Kinder, Tiere – und Bücher! – begegnen, die
einander für immer verändern. Und das große Abenteuer Leben hält für jeden von
ihnen einen zweiten Anfang bereit – auch für Monsieur Perdu …
Mein
Eindruck:
Dass es sich
bei diesem Buch um eine Fortsetzung handelt, habe ich erst im Verlauf
realisiert. Allerdings hat es dem Genuss keinen Abbruch getan. Auch ohne
gewisse Vorkenntnisse kommt man gut in die Geschichte hinein; vielleicht dauert
es ein wenig länger.
Der Stil der
Autorin hat mir äußerst gut gefallen. Sie schlägt leise Töne an, doch ihre
Worte haben derart viel Tiefgang, dass sich die Sogwirkung erst nach und nach
entfaltet. Anfangs dachte ich noch, wohin führt mich diese Reise, konnte mir
nicht recht vorstellen, wie mich das Buch gefangen nehmen soll – doch ich habe
mich geirrt. Am Ende nimmt man so vieles mit. Man lernt unterschiedliche
Menschen kennen, erfährt mehr über ihr Leben, ihre Wünsche, Träume, aber auch Ängste
und Sorgen. Was sie alle verbindet, ist die Liebe zu Büchern – und diese bieten
auf faszinierende Weise auch immer wieder Rat und Trost. Monsieur Perdu ist der
Buch-Apotheker, der ein unglaubliches Feingefühl für die Nöte der Menschen hat
und auch immer wieder die perfekte Lektüre, um ihnen bei ihren Problemen und
Sorgen zu helfen. Doch er ist nicht nur der Retter, nein, er selbst hat auch
mit einigen Dingen zu kämpfen; ist selbst ein Suchender, der auf einer ganz
besonderen Reise nicht nur anderen hilft, sondern selbst auch einiges erkennt.
Obwohl die Autorin,
wie bereits erwähnt, durchaus leise Töne anschlägt, berührt dieses Buch tief
und hallt ganz lange in einem nach. Ich kann es jedem Buchfreund nur wärmstens
empfehlen.
Vielen Dank
für das Leseexemplar
Mehr
Details zum Buch:
Titel: Das
Bücherschiff des Monsieur Perdu
Autor: Nina
George
Verlag: Knaur
Seiten: 384
Preis: 21,00€
(Print) / 14,99€ (Ebook) / ab 9,95€ (Hörbuch)
Erschienen: 04/2023
Genre: Gegenwartsliteratur
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.