"Die Hexen von Cleftwater" – historischer Roman über das Schicksal der Frauen zur Zeit der Hexenverfolgung von Margaret Meyer
![]() |
© C.H. Beck |
East Anglia, 1645.
Martha, stumme Hebamme und Dienerin, lebt seit mehr als vierzig Jahren in dem
kleinen Dorf Cleftwater, als der entschlossene Hexenjäger Silas Makepeace in
den Ort kommt. Sofort werden zahlreiche Frauen verdächtigt und ausgerechnet
Marha soll ihm helfen, nach verräterischen Zeichen auf der Haut der angeklagten
Frauen zu suchen. Sie gerät in große Not und in einen tiefen moralischen
Zwiespalt. Was und wer kann ihr helfen?
Martha Hallybread,
eine Hebamme, Heilerin und Dienerin, lebt seit mehr als vier Jahrzehnten
friedlich in ihrem vertrauten Cleftwater. Jeder im Dorf kennt Martha, aber
niemand hat sie jemals sprechen gehört. Martha ist stumm.
Eines hellen
Morgens wird sie Zeugin einer Hexenjagd, angeordnet von dem entschlossenen
Hexenjäger Silas Makepeace, der neu ins Dorf gekommen ist. Die Jagd trifft auch
Prissy, die junge Küchenhilfe in dem Haushalt, in dem Martha als Dienerin lebt.
Als vertrauenswürdiges Mitglied der Dorfgemeinschaft wird sie nun von Makepeace
angeworben, um die Körper der angeklagten Frauen nach Beweisen abzusuchen,
angeblichen Teufelszeichen auf der Haut. Während sie ihren Freundinnen helfen will,
muss sie um ihr eigenes Leben kämpfen, ihre Unabhängigkeit, die von allen
Seiten bedroht ist in einer durch und durch patriarchalischen Gesellschaft, die
von Aberglauben und religiösem Wahn durchdrungen ist.
In ihrer
Verunsicherung belebt Martha eine Wachspuppe, in der Hoffnung, dass sie ihr
Schutz bringen wird. Ob diese Puppe tatsächlich über besondere Kräfte verfügt,
ist nicht erkennbar, Marthas Lage wird prekärer und die Zeit läuft ab ...
Mein Eindruck:
Das Thema Hexenverfolgung ist ein ebenso
spannendes wie düsteres Kapitel unserer Geschichte, daher war ich neugierig,
wie das in diesem Buch umgesetzt wurde. Der Schreibstil der Autorin ist sehr
eindrücklich. Sie beschreibt Stimmungen detailliert, was einen die Situation
nicht nur sehen, sondern auch empfinden lässt. Dieses intensive Erleben der
Geschichte ist einerseits absolut genial, da man sich sehr leicht in die
Hauptfigur Martha hineinversetzen kann, allerdings hat mich auf der anderen
Seite gestört, dass ich das Gefühl hatte, nicht vorwärts zu kommen. Generell
entwickelt sich die Story recht langsam, was natürlich den Fokus auf die
oftmals sehr unschönen Dinge, die passieren legt und diese ungeschönt zur
Sprache bringt.
Mich lässt das Buch zwiegespalten zurück.
Einerseits war ich fasziniert und habe interessiert das Schicksal der vielen
Frauen von Cleftwater verfolgt. Andererseits war es mir aber auch etwas zu
viel, was aber auch daran liegen kann, dass ich mich emotional nur schwer
abgrenzen konnte – was theoretisch ja wieder ein Pluspunkt wäre. Ich denke,
wenn dich das Thema anspricht, schau es dir an und entscheide selbst.
Vielen Dank für das Leseexemplar
Mehr Details zum Buch:
Titel: Die Hexen von Cleftwater
Autor: Margaret Meyer
Verlag: C.H. Beck
Seiten: 350
Preis: 25,00€ (Print) / 18,99€ (Ebook) / ab
9,95€ (Audio)
Erschienen: 01/2024
Genre: Historische Fantasy / Mythen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptierst du die Speicherung deiner Daten, wie näher in der Datenschutzerklärung (https://derbuecherkessel.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) ausgeführt.